Danksagungen


Die Sifter der Hauptpreise 1-10

Die Stifter der Preise 11-75

. . .

Unsere Sponsoren

Wichtig für eine solche Veranstaltung sind Unternehmen und Personen, die uneigennützig für den guten Zweck, Geldzuwendungen und hochwertige Gewinnpreise unterschiedlichster Art zur Verfügung stellen. Diese sind der Grundstein für eine gelungene Veranstaltung und Garant dafür, möglichst viele Spendenlose zu veräußern.

Unsere Preisstifter
Unser herzlichster Dank geht an die zahlreichen Preisstifter. Selbstlos haben ca. 40 Firmen und Insitutionen auf die Anfrage des Rotary Club Wittstock reagiert und hochwertige Preis gestiftet. Folgende Stifter haben Preise in Wert von mindestens € 250,00 zur Verfügung gestellt:

Radhaus Müller – Alt-Ruppin
Volks- und Raiffeinsenbank Prignitz eG – Wittstock
HTW GmbH – Wittstock
AUDITA-Team Wirtschaftsprüfer-Steuerberater – Wittstock
BHG Wittstock – Wittstock
BBM Einrichtungshaus GmbH – Wittstock
Blechschmidt Induka Group – Pritzwalk
Auktionshaus Bickel – Wittstock


Weiterhin möchten wir uns für die zahlreichen Unternehmen und Personen bedanken, die uns mit Gutscheinen und Sachpreisen unterstützt haben. Bitte beachten Sie dazu die Logos auf der linken Seite.




Unsere Sponsoren
Unser herzlichster Dank geht an die Sponsoren: Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, BHG Bau-Fach-Centrum Wittstock, Bäckerei Hausbalk und die Druckerei Albert Koch aus Pritzwalk, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Neben einem finanziellen Beitrag bieten Sie uns auch die Möglichkeit, die Spendenlose an verschiedene Orten der Stadt anzubieten.

Stadtverwaltung Wittstock
Ein herzlicher Dank geht auch an den Bürgermeister Jörg Gehrmann und sein Team aus den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung, sowie die Tourismusinformation am Bahnhof. Alle involvierten Bereiche und Personen haben tatkräftig und mit viel Engagement die Umsetzung des Projektes unterstützt.

Rotary Club Pinneberg
Bei der Planung des 1. Wittstocker Entenrennens sind wir schnell auf die auf den Rotary Club Pinneberg gestoßen, der das Entenrennen schon seit 10 Jahren durchführt. Unser Dank gilt dem Club und insbesondere Freund Ernst Kelting für prompte und unkomplizierte Informationen und Hilfestellungen bei der Planung und Überlassung von Druckvorlagen.

Andreas Meyer und dem Organisationsteam
Nichts geht voran, wenn nicht jemand das Heft in die Hand nimmt. Hauptorganisator Andreas Meyer hat mit viel Engagement die in Club schlummernde Idee zum Leben erweckt und gemeinsam mit dem Organisationsteam zielorientiert das Projekt vorangetrieben. Dabei hat er den Kontakt zu allen Beteiligten gehalten und gepflegt und immer wieder neue Impulse gesetzt.